Hier findest Du eine Übersicht der gängigsten RAL-Farben mit Hex-Farbcode
Wie so oft im Leben, suchst Du manchmal krampfhaft nach Unterstützung.
Zumindest im Bereich von Farbtönen können wir Dir nachfolgend weiterhelfen, um digitale Werte von RAL-Farben der Standardpalette zu finden.
Worauf solltest Du achten.
Prinzipiell ist die Wiedergabe von Farben in der digitalen Welt in 3 Bereiche unterteilt.
- RGB – ist die Standard-Farbwiedergabe auf Monitoren und in den meisten Grafikprogrammen zur Erstellung von Bildern und Filmen. RGB-Werte sind in jeweils 3 Zahlenfelder unterteilt, um Hauptfarbstufen miteinander zu mischen.
- CMYK – ist die Standard-Farbkodierung für die häufigsten Printmedien. Druckereien, Werbestudios, Stickereien – also alle die Unternehmen, welche anfassbare Güter, wie Flyer, Visitenkarten, T-Shirts usw. herstellen, arbeiten in der 4-Farbstufe.
- Hex – ist die Farbwertangabe für die Wiedergabe im Internet. Der 6-stellige Farbcode, der aus Zahlen und Buchstaben bestehen kann, ist erkennbar an dem vorangesetzten Hashtag (#).