Klarharz, weichmacherresistent, uv-beständig, kratzfest, schnellerhärtend

Produktbeschreibung
BeEster KL ist ein lösemittelfreies, nicht gefülltes und nicht pigmentiertes 2-K Klarharz auf Basis von Asparaginsäureestern.
Das Produkt wird im Innen- und Außenbereich in Schichtstärken zwischen 0,15 mm und 0,3 mm für Flächen mit mittlerer mechanischer und hoher chemischer Belastung, bei denen besonderer Wert auf gute Kratzbeständigkeit, Lichtechtheit und / oder Wetterbeständigkeit gelegt wird, verwendet.
Aufgrund seiner extrem hohen Chemikalienbeständigkeit sowie seiner Beständigkeit gegen Weichmacher und Alterungsschutzmittel wird BeEsther KL hauptsächlich als Deckversiegelung für industrielle und dekorative Bodenbeschichtungssystem eingesetzt.
Durch die Versiegelung werden die Farben des Dekorbodenbelages optisch gehoben und wirken dadurch um ein Vielfaches intensiver und kräftiger.
Anwendungsbereiche
Klassische Anwendungsbereiche als Klarharz weichmacherresistent und uv-stabil:
- Autohäuser
- Fahrzeugausstellungen
- Fahrzeugmuseen
- Langpark-Systeme
- Laubengänge
- Wegemarkierungen
- Balkone
Verbrauch
200 – 400 g/m2
Besonderheiten
BeEster KL ist weichmacherresistent, betändig gegen Alterungsschutzmittel, uv-stabil, wetterbeständig, gut kratzfest und schnellerhärtend.
Die mit BeEster KL hergestellten Versiegelungen sind zähhart und zeichnen sich durch eine hohe Abriebfestigkeit und eine gute Kratzbeständigkeit aus.
Im vollständig ausgehärteten Zustand ist BeEster FB beständig gegen Wasser, See- und Abwasser, ferner gegen zahlreiche Laugen, verdünnte Säuren, Salzlösungen, Mineralöle, Schmier- und Treibstoffe sowie gegen eine Vielzahl an Lösemitteln (Farbtonveränderungen möglich).
Produkte dieser Zusammensetzung haben unter dem Einfluss von UV-Strahlung nur eine verschwindend geringe Neigung zur Farbtonveränderung und Kreidung.
Aufgrund der Durchlässigkeit von Kunststoffen gegenüber UV- Strahlung muss bei lichtstabilen Beschichtungssystemen auch die sichtbare darunter liegende Systemkomponente diese Eigenschaft besitzen.
Mischungsverhältnis
Nach Gewicht: 3 : 2
Nach Volumen: 4 : 3
Verarbeitungszeiten (bei 50 % rel. LF)
10 – 14 Minuten (30 °C)
15 – 20 Minuten (20 °C)
30 – 40 Minuten (10 °C)
Überarbeitungszeiten (bei 50 % rel. LF)
mind. 2 – 3 Stunden, max. 12 Stunden bei 30 °C
mind. 4 – 6 Stunden, max. 24 Stunden bei 20 °C
mind. 12 – 16 Stunden, max. 48 Stunden bei 10 °C
Verarbeitung
Der Untergrund muss trocken, griffig, sauber, tragfähig und frei von trennenden Substanzen wie Fetten, Ölen etc. sein.
Die Versiegelung erfolgt innerhalb der Überarbeitungszeit auf eine frisch beschichtete Fläche.
Die Härterkomponente komplett in die farbige Stammkomponente fließen lassen. Mit einem langsam drehenden Rührwerk (Empfehlung: Doppelrührwerk mit gegenlaufenden Rührwellen) intensiv mischen. In ein anderes Gefäß umtopfen und nochmals gründlich durchmischen. Es muss vor dem Auftrag eine gleichmäßige, schlierenfreie Beschichtungsmasse vorliegen.
BeEster FB ist fertig formuliert und darf nicht gefüllt oder verdünnt werden.
Die Material-, Luft- und Bodentemperaturen sind zu messen und müssen sich während der gesamten Verlegungs- und Aushärtungszeit zwischen 10 °C und 30 °C befinden. Des Weiteren ist darauf zu achten, dass sich die Untergrundtemperatur 3 °C oberhalb der Taupunkttemperatur befindet. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht übersteigen. Die Applikation sollte bei konstanter oder fallender Temperatur erfolgen, um Blasenbildung durch Ausdehnung von Luft im Untergrund zu vermeiden. Auf gute Durchlüftung nach der Applikation und während der Erhärtung ist zu achten. Die Fläche muss während der gesamten Erhärtungsphase vor
dem direkten Kontakt mit Wasser geschützt sein.
Das Produkt wird auf die vorbereitete Fläche gegossen, mit einem Gummischieber aufgetragen und mit kurz- oder mittelflorigen Walzen gleichmäßig im Kreuzgang verteilt. Bei größeren Flächen ist darauf zu achten, dass rechtzeitig angearbeitet werden muss, um Ansatzspuren zu minimieren.
Endkunden, Selbermacher und Private Handwerker kaufen clever bei:
Werkzeug-Kauf.de
Fugenlose Systeme, Epoxiverfugungen, Beschichtungen rund um Passau:
Kessler Beschichtungen
Dein Maler, Spachtler und Beschichter rund um Erding, Freising, Landshut, München:
Munich-Colors GmbH