Schneckenpumpe Strobot 408
Förderanlagen oder auch Schneckenpumpen von Strobl sind seit Jahrzehnten europaweit fester Bestandteil in der Bau- und Sanierungsbranche.
Die schlichte und robuste Bauweise überzeugt durch hohe Zuverlässigkeit der Geräte im harten Arbeitsalltag mit gleichzeitig sehr geringem Wartungs- und Pflegeaufwand.
Durchdachte Lösungen, wie zum Beispiel doppelwandige Trichterbehälter aus verschleißfestem Kunststoff, in denen das Material nicht austrocknet und anhaftet, machen diese Maschinen unverwechselbar.
Achtung! Diese Schneckenpumpe wird ausschliesslich über Kraftstrom betrieben.
Leistungswerte:
- Arbeitsdruck: bis 40 bar
- Fördermenge: 2 bis 24 Liter/Minute
- Förderhöhe: bis 30 Meter
- Förderweite: bis 48 Meter
Technische Angaben:
- Druckabgang: Mörtelkupplung M35
- Schnecke: Rotor FH 40 (Normalstahl) | Rotor FC 40 (Edelstahl) | Stator EW 40
- Nennleistung: 4,0 kW
- Anschluss: 400 V | 50 Hz | 16 A | CEE-steckdose
- Schutzklasse: IP 54
- Schalldruckpegel: 89 dB
- Gewicht: je nach Ausführung 85 kg oder 91 kg
Die richtige Variante für Dich auf einen Blick

Version RS 30
- Der Druckstutzen (roter Kreis) ist mit einem Manometer ausgestattet, über den der eingestellte Arbeitsdruck abgelesen werden kann. Eine automatische, elektronische Druckabschaltung erfolgt nicht.
- Der kleine Trichter (30 Liter) ermöglicht Dir besseres Handling bei kleinen Mengen und die Maschine passt perfekt unter den Zwangsmischer.
- Die Sackpresse eignet sich nicht für den kleinen Trichter.
- Der Trichter ist innerhalb von Minuten im leeren Zustand auswechselbar.

Version RSD 30
- Der Druckstutzen (roter Kreis) ist mit einem Sensor ausgestattet. Bei Überschreitung des eingestellten Arbeitsdruckes (z.B. Schliessen des Materialhebels) schaltet die Maschine automatisch ab. Nach dem Öffnen gehts dann automatisch weiter. Schäden durch Materialstopfer werden vermieden.
- Für Trichter und Sackpresse: siehe RS 30

Version RS 70
- Der Druckstutzen (roter Kreis) ist mit einem Manometer ausgestattet, über den der eingestellte Arbeitsdruck abgelesen werden kann. Eine automatische, elektronische Druckabschaltung erfolgt nicht.
- Mit dem großen Trichter (70 Liter) sparst Du Dir ständiges Befüllen und kannst die Sackpresse nutzen.
- Der Trichter ist innerhalb von Minuten im leeren Zustand auswechselbar.

Version RSD 70
- Der Druckstutzen (roter Kreis) ist mit einem Sensor ausgestattet. Bei Überschreitung des eingestellten Arbeitsdruckes (z.B. Schliessen des Materialhebels) schaltet die Maschine automatisch ab. Nach dem Öffnen gehts dann automatisch weiter. Schäden durch Materialstopfer werden vermieden.
- Für Trichter und Sackpresse: siehe RS 70
Optimal für:
- Aufbrennsperre
- Armierungsputz
- Betonkontakt
- Bitumen
- Bodenspachtelmassen
- Brandschutzmörtel
- Dekorputze
- Gipsputz
- Kalkglätte
- Kalkputz
- Kalkzementputz
- Kunstharzputz
- Lehmputz
- Feinputze
- Sanierputz
- Silikatputz
- Spachtelmassen
- Strukturputze
- WDVS-Kleber
- Vergussmörtel
- Zementputz
Bedingt geeignet für:
- Akustikputz
- Baumwollputz
- Putzgrund