Widerrufsbelehrung für Kunden für einen Vertrag, bei dem die Waren in einer einheitlichen Lieferung geliefert werden
Widerrufsbelehrung
Kunde unseres Shops ist eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die hauptsächlich ihrer gewerblichen und selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Der Betreiber dieses Shops schliesst daher ausdrücklich das klassische Widerrufsrecht binnen 14 Tagen für Endverbraucher, gemäß Endverbraucherschutzgesetz aus.
Folgen des Widerrufs
Sollte der Kunde Produkte und Waren ohne Angaben einer rechtskräftigen Begründung an uns zurücksenden, behalten wir uns für den Verlustausfall und Rücklagerungsgebühren vor, 30% der Produktverkaufssumme einzubehalten.
Für einen bequemen und sicheren Einkauf übernehmen wir die Gebühren unserer Paymentanbieter. Bei unbegründeten Stornierungen und Rücksendungen werden die dadurch entstandenen Kosten von Transaktionsgebühren und Disagios zusätzlich in Abzug gebracht. Die jeweilig angefallenen Gebühren des Kaufabschlusses weisen wir nach.
Für die Kostenerstattung der Restsumme setzen wir die Unversehrtheit der Artikel sowie nicht beschädigte Verpackungen, soweit vorhanden, voraus. Durch den Kauf entstandene Versandgebühren werden nicht rückerstattet.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
Umtauschrecht / Rückerstattung beschädigte Ware
Der Verkäufer haftet voll für die funktionale Beschaffenheit seiner Produkte. Sollten Waren werks- oder herstellerseitig fehlerhaft ausgeliefert worden sein, tauschen wir die Ware kostenfrei um oder ertatten den vollen Kaufpreis zurück.
Warenbeschädigungen durch den Transport sind bei Übergabe des jeweiligen Versand- oder Transportunternehmens schriftlich und fotodokumentarisch festzuhalten, damit Schadensersatzansprüche gegenüber des Versandpartners geltend gemacht werden können. Ohne schriftlichen Nachweis gilt seitens Versandpartner die Ware als unbeschädigt übernommen. Sollte eine Warensendung schon bei der Übergabe optisch als “stark beschädigt” angesehen werden, nehmen Sie bitte die Ware NICHT an. Informieren Sie uns kurz, wir kümmern uns um alles Weitere.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An [Einsetzen: Namen/Firma, Anschrift, E-Mailadresse und, sofern vorhanden, die Telefaxnummer]:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
—————————————
(*) Unzutreffendes streichen.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
zur Lieferung von Waren, deren Verfallsdatum überschritten würde;
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;