Verlaufsbeschichtung rissüberbrückend | innen | glatt

Die Zusammenstellung dieses Systems eignet sich für neu hergestellte und Bestandsuntergründe, welche kritisch, rissig oder rissgefährdet sind.
Da die Grundier- und Verschleißschicht relativ weich sind, muss als Decklage eine Versiegelung aufgebracht werden, die mechanischen Belastungen gewachsen ist.

Die glatte Ausführung ist glänzend und sehr gut zu reinigen, hat aber nur geringe rutschhemmende Eigenschaften.
Glatte Systeme sind daher bei vornehmlich trockener Umgebung einzusetzen.

Dieses Verlaufs-Beschichtungssystem basiert auf Epoxidharz. EP-Systeme sind nicht dauerhaft uv-resistent und es kann je nach Intensität von Sonnenstrahlung zu Vergilbungserscheinungen kommen, die aber technisch keinen Einfluss haben.
Das System ist nur für Innenbereiche konzipiert.

Optimal geeignet für:

  • Lagerhallen
  • Werkstätten
  • Laborräume
  • Chemische Betriebe
  • Kraftwerke
  • Produktionshallen
  • Parkbauten
  • Neben- & Abstellflächen

Untergrundvorbereitung

  • Dein Untergrund sollte fest, tragend, frei von losen Teilen, trocken und sauber sein.
    Kleinere Flächen werden in der Regel gründlich angeschliffen bzw. angefräst. Größere Flächen sollten maschinell kugelgestrahlt werden.
  • Löcher, kleine Fehlstellen oder Unebenheiten sollten mit einem Grundierharz-Stellmittelgemisch vorab geschlossen werden. Mehr dazu unter Stellmittel.
  • Risse werden v-förmig aufgeweitet und entweder ebenfalls mit dem Grundierharz-Stellmittelgemisch oder mit unserem BeRiss SI Rapid verharzt.
    Das diagonale Einschneiden und das Einlegen von Rissverbindern ist nicht mehr zwingend vorgeschrieben – wird aber von uns auf alle Fälle empfohlen.

Boden-/ Wandanschlüsse & Dehnfugen

  • Eine einfache Art für optisch ansprechende Abschlüsse ist das Herstellen einer Fuge mit Tec7 A-Tec.
    Das Material hat eine extrem hohe Haftung und bleibt dauerhaft elastisch. Durch seine neutralen und lichtbeständigen Eigenschaften kannst Du die Fuge vor den Beschichtungsarbeiten ausführen oder auch als sichtbaren Abschluss anbringen.
  • Mit der Ausführung von Keilkehlen oder Rundkehlen stellst Du saubere Anschlüsse her, die spätere Ansammlungen von Verschmutzungen reduzieren und die Reinigung erleichtern.
    Je nach Bedarf werden hierbei ca. 3 bis 5 kg Grundierharz mit einem Sack Quarzsand vermischt, mit einer geeigneten Kelle auf vorgrundierte Bereiche angepresst und mit Hilfe von Xylol abgelättet.
    Es ist darauf zu achten, ob der Untergrund schwimmend oder im Verbund ausgeführt ist.
    Bei schwimmenden Untergründen wird vorab ein Trennband auf der Wand angebracht. Nach Aushärtung der Kehle wird das Trennband entfernt oder bündig abgeschnitten und die Aufkantung abgefugt.
  • Dehnfugen werden, sofern sie nicht durch spezielle Dehnfugenprofile ausgeführt sind, während der Beschichtungsarbeiten geschützt und sauber gehalten. Als finaler Schritt spritzt Du solche Fugen mit geeignetem Material aus. Wir empfehlen dafür unser Tec7 X-Seal.

Grundierung

Bei ebenen Untergründen reicht eine normale Grundierung aus.
Extrem raue oder unebene Untergründe erhalten zusätzlich eine Kratzspachtelung, damit die Verlaufsbeschichtung optisch passt und der Verbrauch stimmt.
Bei Überschreitung der Überarbeitszeiten gemäß technischen Merkblatt sind Grundierschichten entweder im frischen Zustand abzustreuen oder vor Beschichtungsarbeiten gründlich anzuschleifen.

Filters Sort results
Reset Apply
Grundierharz BeGrund EpK Flex – Dosen 6,0 kg
Max:
Min: 1
Step: 1
In den Warenkorb
Grundierharz BeGrund EpK Flex – Eimer 10,0 kg
Max:
Min: 1
Step: 1
In den Warenkorb
Grundierharz BeGrund EpK Flex – Hobbock 30,0 kg
Max:
Min: 1
Step: 1
In den Warenkorb
Filters Sort results
Reset Apply
Quarzmehl BeBatec SLD
Max:
Min: 1
Step: 1
In den Warenkorb
Filters Sort results
Reset Apply
Quarzsand fein
Max:
Min: 1
Step: 1
In den Warenkorb
Quarzsand mittel
Max:
Min: 1
Step: 1
In den Warenkorb
Quarzsand grob
Max:
Min: 1
Step: 1
In den Warenkorb

Farbtöne

Wir produzieren das Material in unserem Standard-Farbton Lichtgrau ca. RAL 7035.
Der Grauton wirkt angenehm hell und freundlich.
Natürlich kannst Du entsprechend Deiner Vorstellungen oder nach Vorgaben Deiner Kundschaft viele Farben auswählen.
Bitte beachte bei der Kalkulation, dass gegebenenfalls Farbtonzuschläge und Mindermengenpauschalen anfallen. Wir haben bei jedem Produkt die Tabelle zur Übersicht integriert.

Die Produkt-Farbtöne sind im Artikel selbst verankert.
Zur Auswahl öffnet sich ein neues Fenster.

Versiegelung

Die vollsatt abgestreute Beschichtung wird nach Aushärtung ( In der Regel am nächsten Tag) gründlich gereinigt.
Der Überschuss an Quarzsand wird gründlich zusammengefegt. Anschließend wird die Oberfläche gründlich gesaugt.
Das Versiegelungsmaterial kann nun satt im Kreuzgang aufgerollt werden. Bei größeren Flächen wird das Material mit dem Gummilippenschieber verteilt und frisch in frisch nachgerollt.

Die Produkt-Farbtöne sind im Artikel selbst verankert.
Zur Auswahl öffnet sich ein neues Fenster.

Hinweise & Ergänzungen

Xylol
Dieser Hilfsstoff ist einer Deiner wichtigsten zusätzlichen Produkte, die Du bei der Verarbeitung von Harzen & bei der Verlegung von Steinteppich-Systemen benötigst.
Es dient als Glätthilfe beim Verlegen von Flächen und Vertikalen. Ebenfalls bekommst Du nach der Arbeit Werkzeuge, Behälter und Arbeitsgeräte wieder schön sauber.

Filters Sort results
Reset Apply
Verdünnung Xylol 4kg
Max:
Min: 1
Step: 1
In den Warenkorb
Verdünnung Xylol 8kg
Max:
Min: 1
Step: 1
In den Warenkorb