SuperFinish 21 Lack-Spraypack

1.666,82 

exkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: Vorbestellung - Lieferzeit nach Herstellerangaben

Das flexible Profi-Einstiegsgerät

Icon Airless
Airless
Geraetetechnologie_Membranpumpe
Membranpumpe
Antrieb elektrisch
230 V
Wagner Objekticon-klein_done
Kleine Objektgröße
Artikelnummer: 2437312 Kategorie:

Produkt teilen: 

Produkt drucken: 

Beschreibung
Logo Wagner

SuperFinish 21 Lack-Spraypack

Das ist für Dich das perfekte Profi-Einstiegsgerät, wenn Du bis zu mittleren Objektgrößen Airless spritzen möchtest.
Preislich attraktiv verarbeitest Du kleine bis mittelgroße Flächen direkt aus dem Oberbehälter. Der DN3-Schlauch mit einer Länge von 7,5 Meter gibt Dir genügend Bewegungsspielraum bei wenig Materialeinsatz.
Das Gerät ist mit wenigen Handgriffen umrüstbar, um Innenfarben direkt aus Eimern und Großgebinden verarbeiten zu können.

SuperFinish 21 Lack-Spraypack

Vector Pro & Lack-Düse

Spritze mit der Profi-Einsteigerpistole nebelarm und mit weniger Druck

Oberbehälter

Einfach zu reinigen und einfach zu montieren. Der Oberbehälter ist mit einem Filtersieb ausgestattet

HEA-Manometer

Sanfte Druckregulierung von 0-207 bar für maximale Kontrolle und ein perfektes Oberflächenfinish

Hocheffizienter und wartungsfreier Motor

Minimale Elektronik und sehr robust gegenüber Spannungsschwankungen

Lieferumfang

  • Grundgerät SF 21 Pro
  • Oberbehälter 3,7 l
  • HD-Schlauch DN3; 7,5 m
  • Vector Pro; 1/4”; inkl. TradeTip 3 Düsenhalter; mit 4-Fingerabzug
  • TT3 FineFinish 410

Hinweis Umrüstung

  • Das Gerät kann sehr schnell auf Farbspritz-Betrieb umgerüstet werden.
  • Für beste Ergebnisse reinigst Du vorab Dein Gerät von alten Beschichtungsstoffen, bevor Du einen Systemwechsel vornimmst.
  • Für Arbeiten mit Innenfarben benötigst Du bei Bedarf das flexible Ansaugsystem. Du brauchst ausserdem einen DN6-Schlauch und eine passende Düse.

Vorteile Membranpumpen

Membranpumpen haben bis zu 58 Prozent* weniger Material im System. Durch kleine Querschnitte im Gerät lassen sie sich auch mit Kleinstmengen betreiben. Das spart Material während des Materialwechsels und beim Reinigungsprozess.
Die Membrantechnologie verringert die Pulsation des Spritzstrahls, wodurch Ungleichmäßigkeiten im Spritzbild vermieden werden. Es wird sehr fein und gleichmäßig. Außerdem entfällt der Umschaltpunkt des Kolbens bei einer Membranpumpe.

Garantie & Service
Zusätzliche Informationen